Diese Art von Heissluftheizung führt auf die römische Antike zurück. Zuerst wurde Sie nur in Thermen verwendet und später dann in römischen Häusern eingesetzt. Anstelle von Wasser ist die Luft der Wärmeträger. Die Luft erwärmt sich und steigt nach oben und wird in die Hypokausten Wände geführt. Sie kühlt sich ab und sinkt durch einen zweiten Röhrengang zur Heizung zurück. Ein Hypokausten Ofen mit grossen Strahlungswänden erlaubt es, Etagenübergreifend zu heizen. Die Öfen können sowohl mit Sichtfenster oder einfach mit einem kleinen Kontrollfenster gebaut werden. Mit dieser Heizquelle wärmt man Ressourcen- und Umweltschonend ohne von Gas, Öl und Strom abhängig zu sein.
peterkeramik GmbH
Kärselen 108
3635 Uebeschi
T +41 33 343 05 00
N +41 79 656 42 35
Montag bis Freitag
08:00 bis 12:00
13:15 bis 17:00
23. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025
28. Juli 2025 bis 3. August 2025
aus der Region Thun gibt's bei Thun Aktuell